Socke:
Der Start in das neue Jahr war für
mich schlimm, GAAANZ SCHLIMMM! Diese Knallerei ist nichts für meine
sensiblen Hundeohren. Heike, Torsten und ich haben den Silvesterabend
auf dem Sofa verbracht. Während ich mit „Zittern“ beschäftigt
war, waren Torsten und Heike mit Kraulen und Streicheln beschäftigt.
Eine Woche brauchte ich, um mich davon zu erholen. Im Moment
überlasse ich gerne Heike den Vortritt an der Tür.....man weiß ja
nie.....
Am 1. Januar war es dann soweit:
Frauchen suchte in ihrer Schatzkiste und schwupps: es entsteht etwas
neues, ein Tuch? Ich habe noch nie gesehen, dass Frauchen Tücher
trägt, aber schauen wir mal......
Heikes Strickprojekte:
Etwas neues soll entstehen. Seit
mindestens 4 Wochen schleiche ich um meine Wollvorräte herum und
möchte unbedingt mal wieder „strickrauschen“ oder
„swingstricken“. Aber eigentlich sind da ja noch unzählige
UFOs.... Egal, am 1. Januar ist es soweit....ich habe beschlossen,
dass das Datum genau richtig für ein neues Projekt ist ;-). Am
liebsten würde ich einen Pullover stricken, habe da auch einige
Ideen, die aber zunächst eine Menge Rechenarbeit und evtl.
Strickproben erfordern würden.......und dazu habe ich gerade so
überhaupt keine Lust. Ich beschließe also ein Tuch zu stricken (ich
trage nie Tücher, warum also ein Tuch....ich weiß es nicht). Die
Anleitung für den Swingy Hitchhiker von Heidrun Liegmann-Halama habe
ich über Weihnachten gelesen. Ich beschließe, gewisse Grundregeln
daraus zu übernehmen (Randmaschen, Abstandsreihen, Zu-und Abnahmen),
ansonsten aber meine Felder losgelöst von der Anleitung zu stricken.
Der Anfang ist schnell gemacht und das Stricken in dieser Technik hat
mich wieder gefangen! So sieht das dann nach einer Woche aus:
Heikes Strickprojekte:
Strickbücher:
Letzte Woche habe ich mir ein neues
Strickbuch gekauft,
Knitting: Colour, Structure and Design von Alison Ellen. Ein paar Tage habe ich im Online-Buchhandel immer
mal wieder die Vorschau angesehen. Eigentlich wollte ich mir das Buch
nicht unbedingt kaufen, weil ich nicht sooo gerne englische
Strickbücher lese. Den Ausschlag, es mir doch zu kaufen, haben dann
die Bilder zu dem Buch in tichiro's Blog gegeben. Und es gefällt mir
super!

Hallo, Socke!
AntwortenLöschenDu könntest glatt verwandt sein mit unserer Dackeline, der gefällt die Knallerei auch nicht und braucht dann gaaaanz viele Streicheleinheiten. Und das dein Frauchen Tücher strickt, liegt nut an der Neugier. Man muß doch rauskriegen, wie das gemacht wird........Hört man mal wieder von dir?
Liebe Grüße Bärbel
Sockes Blick sagt eindeutig: Endlich ein Dackel, der mich versteht!!
LöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
Löschen