Nachdem eine Weile alles schön ruhig lief, musste ich mein Rudel mal ein wenig aufmischen: Pünktlich am Freitag nach dem Frühstück fiel Torsten auf, dass mein rechtes Auge nicht gut aussah.....Rötung, Tränen, ein kleiner Eiterstippen... Frauchen wurde dann telefonisch informiert. Gerade an diesem Freitag hatte sie einen Großeinkauf mit Oma geplant. Die beiden haben dann kurz abgecheckt, wann meine Tierarztpraxis Sprechstunde hat und ein halbe Stunde vorher war Frauchen zuhause. Mittlerweile hatte sich das Auge verschlimmert, ein richtig dickler weißgelber Pfropfen klebte am Rand. Ehe ich wusste was Sache war, hatte Frauchen mich schon "angezogen" und wir liefen die Breite Straße entlang.....
und spätestens jetzt wusste ich, dass irgendetwas „in der
Luft“ lag. Und schon standen wir vorm Haus meines Tierarztes. Eigentlich mag
ich den….oder vielleicht doch nicht sooo sehr…. Naja, das Ergebnis war:
vermutlich Bindehautentzündung, lt. Doc evtl. Pollen (allergisch) bedingt. Nun
muss Frauchen mir 4x am Tag so’n Zeug in die Augen tropfen. Aber das lass ich
mir natürlich gefallen, denn anschließend gibt’s ja ein Leckerli. Apropos
Leckerli, gestern habe ich etwas ganz besonderes bekommen, gelb, süß, saftig…..Ananas
nennt Frauchen das. Beim ersten Bissen entglitten mir die Gesichtszüge zunächst
ein wenig, aber nur weil ich eigentlich mit etwas anderem gerechnet hatte. Aber
dann……mmmmh lecker, und dank meines „zum-dahinschmelzen-Blickes“ bekam ich von
Torsten auch noch ein kleines Stückchen.
Ach ja…Und Frauchen ist mal wieder im
Strickrausch.
Heikes Strickprojekte
Nachdem mein Patchworkpulli fertig ist, musste ja ein neues
Projekt her. Wenn ich es recht überlege, hätte ich bestimmt auch eines der „fast-fertig“
Projekte endlich einmal beenden können. Aber neee, ich wollte was neues!

Da mir die Farben meines Tuches so gut gefallen, ich aber
mal wieder feststellen musste, dass ich kein „Tuch-Typ“ bin und nicht so recht
weiß, wie ich das Teil tragen soll, hatte ich so die Idee, mir aus der
restlichen Wolle einen Pulli zu stricken. Und dann war da noch eine Anleitung,
die ich unbedingt ausprobieren wollte… aber leider passten Anleitung und Wolle
nicht wirklich zusammen. Der Pullover hätte dann eine Länge von 47 cm gehabt.
Hier ein Foto des Anfangs:
Also musste ich umdenken und dabei fiel mir ein, dass ich noch
ein dickes Knäuel Noro Flower Bed im Stash hatte. Dazu ein einfarbige
Baumwoll-Viskose-Seide-Gemisch. Nicht lange nachgedacht und einfach einmal
angestrickt:
Und JA!, das ist es. Dadurch ging das Stricken wie
geschmiert und so sieht das erste Teil aus:
Davon werde ich 4 Teile stricken und da ich nicht mit Gr. 32
auskomme, muss ich für Vorder- und Rückenteil noch jeweils einige Zentimeter in
der Mitte einstricken. Demnächst dann mehr davon.